Pflegeanamnese und Bedarfsplanung

GlobalAdmin Anbieterwahl Leave a comment  

Kompetente Beratung ist eine Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Partnerschaft. Dazu gehört allem voran eine individuelle Betreuungs- und Pflegebedarfsermittlung. Denn wer anfangs keine sorgfältige Pflegeanamnese durchführt, kann später auch nicht wissen, welche Betreuungskraft zur pflegebedürftigen Person am besten passt.
Sonst kann es noch passieren, dass eine rauchende Betreuungskraft zu einem Lungenkranken geschickt wird oder eine zierliche Betreuerin plötzlich vor der schier unlösbaren Aufgabe steht, eine schwere Person tragen und betten zu müssen.

Dabei entscheiden die Betreuungskräfte letzten Endes, ob sie einen Betreuungsauftrag annehmen können und wollen. Diese Entscheidung treffen sie auf Basis der Bedarfsanalyse. Wurde hier schlampig gearbeitet, stehen die Betreuungskräfte plötzlich vor einer völlig unerwarteten Ausgangssituation, was für Sie durchaus fatale Folgen haben kann, vor allem dann, wenn sich eine Betreuungskraft davon überfordert fühlt. Enttäuschungen und Demotivation sind daher oft die Folge einer unzureichenden Pflegebedarfsplanung.

Darum ist es unverantwortlich, wenn Anbieter auf eine Bedarfsanalyse ganz verzichten und nur als Feigenblatt (eine Bedarfsanalyse unter zwei Frageseiten ist definitiv zu wenig) benutzen.

Von solchen Anbieter sollten Sie besser Abstand halten; denn die Gefahr ungeeigneter oder demotivierter Betreuungskräfte ist hier sehr groß.

  • Sagen Sie uns Ihre Meinung

    Wir haben immer eine offenes Ohr oder freuen uns über Kritik.

    Kontaktieren Sie uns